Es ist perfekt: Nach einem Jahr der Auszeit von der Football-Bühne kehrt Bill Belichick zurück – allerdings nicht in die NFL, sondern in den College-Football. Der legendäre Trainer, der sechs Super-Bowl-Titel mit den New England Patriots gewann, übernimmt das Amt des Head Coaches an der University of North Carolina (UNC).
Der Vertrag, der noch die Zustimmung der Universitätsgremien benötigt, läuft über fünf Jahre. Die Entscheidung, in den College-Bereich zu wechseln, markiert einen überraschenden Wendepunkt in Belichicks Karriere.
Der 72 Jahre alte Belichick zeigte sich begeistert von der neuen Herausforderung und erklärte, dass er in einer Football-Familie aufgewachsen sei und schon immer den Wunsch gehegt habe, im College-Bereich zu coachen. In einer Erklärung der Universität sagte Belichick: "Ich freue mich sehr auf die Gelegenheit in Chapel Hill. Es war immer mein Ziel, im College zu coachen und ein Football-Programm aufzubauen.“ UNC-Chancellor Lee H. Roberts lobte die Entscheidung und betonte, dass Belichicks Vermächtnis ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Team mache.
Belichick hatte 2024 seine erste Saison ohne eine Trainerstelle in der NFL seit 1975 verbracht. Nach seiner langen Amtszeit bei den Patriots hatte er eine Reihe von Medienauftritten, unter anderem als Analyst bei "Inside the NFL". Trotz mehrerer Gespräche mit den Atlanta Falcons und anderen Teams erhielt er keinen neuen Head-Coach-Vertrag.
Obwohl Teams wie die New Orleans Saints und Chicago Bears in dieser Saison Interimstrainer einsetzen, kam es nicht zu einer Rückkehr Belichicks in die NFL. Stattdessen entschied sich der erfahrene Coach, eine völlig neue Richtung einzuschlagen und das Angebot von UNC anzunehmen, das nach der Entlassung von Mack Brown im letzten Monat öffentlich Interesse an ihm bekundet hatte.