Es ist das mit am meisten Spannung erwartete Spiel von Woche vier im Kalender der European League of Football. Die Paris Musketeers empfangen Rhein Fire zum Topspiel der West Conference. Zu weiteren Topspielen kommt es auch im Osten und der Central Conference. Die Vienna Vikings empfangen Berlin Thunder und die Raiders Tirol spielen gegen die Munich Ravens. Zu einem anderen Duell mit erhöhter Brisanz kommt es im Spiel zwischen Frankfurt Galaxy und den Wroclaw Panthers.
Die TOPSPIELE aus den deutschen TOPLIGEN im Überblick
PARIS MUSKETEERS vs. RHEIN FIRE
Samstag, 15. Juni, 16 Uhr, Stade Jean Bouin
Am vergangenen Wochenende ist die Siegesserie von ELF-Champion Rhein Fire mit einer Heimpleite gegen die Madrid Bravos gerissen. Ausgerechnet nun muss die Mannschaft von Head Coach Jim Tomsula zu den Paris Musketeers, die mit viel Rückenwind aus einem Sieg gegen die Frankfurt Galaxy ins Spiel gehen. Nicht nur Fires Ex-Receiver Anthony Mahoungou – jetzt im Pariser Trikot - hat Lust, den einst “Unbesiegbaren“ die zweite Niederlage in Folge einzuschenken und den Meister in eine echte Krise zu stürzen.
VIENNA VIKINGS vs. BERLIN THUNDER
Samstag, 15. Juni, 18 Uhr, Generali Arena
Anders ist die Stimmung bei den Vienna Vikings, den ELF-Champions von 2022. Drei Spiele, drei Siege, die Bilanz ist makellos und alles sieht nach einem Durchmarsch in die dritte Playoff-Teilnahme in Folge aus. Kann Berlin Thunder da mithalten. Tabellarisch ist es das Duell des Ersten gegen den Zweiten in der ELF East, doch die beiden Siege auf der Berliner Habenseite kamen zuletzt gegen die wenig wettbewerbsfähigen Prague Lions und Fehervar Enthroners zustande. Den Auftakt gegen die stets starken Wroclaw Panthers hatten die Berliner verloren.
FRANKFURT GALAXY vs. WROCLAW PANTHERS
Sonntag, 16. Juni, 13 Uhr, PSD Bank Arena
Nach zwei Partien steht die Frankfurt Galaxy bereits mit dem Rücken zur Wand. Gegen die Division-Konkurrenz von Rhein Fire und den Paris Musketeers gab es jeweils eine Niederlage. Und auch die Wroclaw Panthers sind ein kompetitives Team, das in seiner Division mit zwei Siegen aus drei Partien gestartet ist. Verliert die Galaxy erneut, dann sind die diesjährigen Playoffs schon weit in die Ferne gerückt.
Der Spieltag im Überblick
15.06.
- Paris Musketeers - Rhein Fire, 16 Uhr, Stade Jean-Bouin
- Cologne Centurions - Madrid Bravos, 17 Uhr, Tivoli Aachen
- Barcelona Dragons - Helvetic Mercenaries, 18 Uhr, Estadio Municipal Badalona
- Vienna Vikings - Berlin Thunder, 18 Uhr, Generali Arena Wien
16.06.
- Frankfurt Galaxy - Panthers Wroclaw 13 Uhr, PSD Bank Arena
- Stuttgart Surge - Milano Seamen, 13 Uhr, An der Kreuzeiche Reutlingen
- Raiders Tirol - Munich Ravens, 16:25 Uhr, Tivoli Stadion Innsbruck
- Hamburg Sea Devils - Prague Lions, 16:25 Uhr, Lohmühle Lübeck